Filmarchiv A-Z

Ein Traum, was sonst?

Ein Traum, was sonst?
© Hans Jürgen Syberberg
© Hans Jürgen Syberberg

Ein Traum, was sonst?

Regie: Hans Jürgen Syberberg, BRD/Österreich 1995, 132 min, DF, keine FSK


Frühjahr 1945: Auf ihrem Ritt in den Westen macht Marion Gräfin von Dönhoff Station in Varzin, wo sie auf die gealterte Schwiegertochter des Reichskanzlers Sibylle Gräfin von Bismarck trifft. Der zweite Teil des Films beginnt mit Edith Clevers Monolog aus Heinrich von Kleists Prinz Friedrich von Homburg und Goethes Faust II.

Die Musik von Beethovens Pastorale begleitet und verknüpft die Bewegungen der wechselnden Bilder und Monologe.