Schulkino • Grundschule

Akiko haut aus dem Zoo ab!

empfohlen ab Klassenstufe 1

Ein Junge und ein Hund erleben spannende Wochen.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Tobi macht sich auf und entdeckt jede Menge Spannendes und Interessantes und um den Globus.

In seinem neuen Abenteuer begibt sich Checker Tobi auf die Suche nach seiner besten Freundin Marina!

empfohlen ab Klassenstufe 2

Mina liebt Tanzen und hält trotz Schwierigkeiten an ihrem Traum fest.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Neuverfilmung von Erich Kästners Kinderbuchklassiker.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Claé und Bruó sollen die Perlimps vor den Riesen retten.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Einblicke in die Natur.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Können die Kinder zusammen mit dem blauen Tiger ihre Welt erhalten?

empfohlen ab Klassenstufe 2

Wo ist Großmutters Kaffeemühle?

empfohlen ab Klassenstufe 1

Der verlorengegangene Roboter Roz zieht auf einer verlassenen Insel ein Entenküken auf.

Empfohlen ab Klassenstufe 3.

Vier ungleiche Schwestern und ein Pinguin.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Die Heinzels lernen eine Gruppe aus Wien kennen.

Die »Kleine Hexe« hat mit Kindern mehr Spaß als dem Lernen von Zaubersprüchen.

empfohlen ab Klassenstufe 2

Keltische Sagen und Legenden in einer zauberhaften Animation.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Ida bekommt den magischen Fuchs Rabbat an ihre Seite.

Kleine Mäuse und große Abenteuer.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Das neue Abenteuer von Ernest & Célestine!

empfohlen ab Klassenstufe 3

Fritzi erlebt die Wende.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Nach dem Kinderbuch von Cornelia Funke.

empfohlen ab Klassenstufe 2

Fuchs und Maus erkunden das Jenseits.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Von Lummerland ziehen Jim, Lukas und Lok Emma in eine Welt voller Abenteuer.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Zwei Kinder auf Abenteuer in der norddeutschen Provinz.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Amanda erfährt durch ihre Erstklässler-Patenschaft, welchen Problemen ein Kind mit Down Syndrom gegenübersteht.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Latte und Tjum erleben ein Abenteuer.

empfohlen ab Klassenstufe 1

Entgegen ihrer Erwartungen ist Lenes Urlaub im Wald doch ganz aufregend.

empfohlen ab Klassenstufe 1

Plötzlich ist ein Freibeuter mit seinem Sohn im verschlafenen Dorf.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Kleine Geister und Rußbolde gibt es in jedem Haus, aber wer begegnet schon dem großen Totoro?

empfohlen ab Klassenstufe 1

Als Ama in eine brenzlige Situation gerät, kommt ihr ausgerechnet ein Stachelschwein zur nötigen Hilfe.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Um seine Freunde vom Streiten abzuhalten, verwickelt Franz sie in ein neues Abenteuer!

empfohlen ab Klassenstufe 3

Sie will ihrem Vater helfen.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Babs bekommt statt eines Welpen ein Ferkel geschenkt.

empfohlen ab Klassenstufe 1

Anni entdeckt in der neuen Heimat das Wildpferd Ponyherz.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Ruby will ein einfacher Teenager sein. Das ist aber nicht so leicht, wenn man eine Kraken-Prinzessin ist.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Hedvig möchte die Familiennachfolge als Superheldin antreten, muss dafür aber noch ordentlich trainieren!

empfohlen ab Klassenstufe 2

Liebevolles Remake der DDR-Serie mit toller Besetzung!

empfohlen ab Klassenstufe 4

Höchst vergnügliches Abenteuer um den Fall der Mauer, konsequent aus Kindersicht erzählt.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Ein spannendes Abenteuer im Süden Afrikas.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Andreas Dresens Neuverfilmung des Romans von James Krüss.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Die römische Hundedame geht mit ihrem Besitzer und Roald Amundsen auf Expedition zum Nordpol.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Ein zauberhafter Puppentrickfilm rund um dunkle Gefühle.

ab Klassenstufe 4

Können Luna und Willi den örtlichen Froschteich erhalten?

empfohlen ab Klassenstufe 2

Schokoladenhersteller Willy Wonka hat einen Traum.

empfohlen ab Klassenstufe 4

Billie und Dino wollen hoch hinaus.

empfohlen ab Klassenstufe 3

Yuku geht mit ihrer Ukulele auf Reisen.

empfohlen ab Klassenstufe 1

Ablauf

Die Filmaufführung kann nach telefonischer Absprache zu einem von Ihnen gewünschten Termin stattfinden.

Eintritt • € 4,00 pro Schüler

frühester Start
7:45 Uhr

spätester Beginn
14:00 Uhr