Schulkino • Klassen 10 – 12

Erinnerungen an einen Urlaub vor 20 Jahren - und so viel mehr.

Romanverfilmung um Mut, Freundschaft und das faszinierende Leben im Meer.

Der schwere Weg aus einer Aussteigeridylle in die reale Welt…

Dokumentarfilm über Edward Snowden.

Mit Feingefühl gezeichnetes Generationenporträt, voller Mut, und voller Hoffnung.

Ein Doktorand entdeckt während seiner Forschungsarbeit mehr als nur wissenschaftliche Erkenntnisse.

Nach Siegfried Lenz' Roman.

empfohlen ab Klassenstufe 11

Ey Bra, was geht! Migrantig für Anfänger.

Nach dem Buch von Andreas Steinhöfel.

2054: Ben entdeckt eine Welt, in der Tiere lebten und viele Pflanzenarten existierten.

Dominik Grafs Berlinale-Beitrag.

3 Teens auf der Suche nach der Liebe.

Film von Andreas Dresen um Liedermacher und Baggerfahrer Gundermann.

Stark stilisierter Krimi im Wien von 1920.

Dokumentarfilm auf Basis eines nachgelassenen Textes von James Baldwin.

Im Nachkriegsdeutschland macht sich ein junger Staatsanwalt trotz vieler Widerstände an die Aufarbeitung von NS-Verbrechen.

Ein Blick hinter die Kulissen der Kunstausstellung.

Nach einem Anschlag gerät Maxis Welt aus den Fugen, doch wo kann sie Halt finden?

Greta Gerwigs pfiffige Pubertäts-Geschichte.

Bertolt Brecht will eine radikale Verfilmung seiner Dreigroschenoper.

Der 13-jährige Stevie entdeckt L.A.'s Skaterszene.

Geld - Hintergründe und Zusammenhänge.

Nach Stefan Zweigs Weltbestseller.

1965: In Alabama wächst der Widerstand gegen Rassismus.

Als einer Teenagerin das Geld für ihre Medikamente gegen ADHS ausgehen, muss sie kreativ werden.

Dieser untypische Vampirfilm erzählt eine ungewöhnliche Geschichte von Liebe und Rache.

4 Jungs erleben in einem heißen Berliner Sommer viele Tiefen - aber auch Höhen.

Unglaubliche Einblicke in die Zeit des Ersten Weltkriegs.

Kreuzen sich ihre Wege nur oder verbinden sie sich: der flüchtende Georg und die mysteriöse Marie?

Scharfzüngige Komödie um Tradition und Liebe.

Stationen aus dem Leben Zweigs von 1934 bis 1942.

Dokumentation über Jan »Monchi« Gorkow, den Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern.

Spanische Komödie über ein ganz besonderes Basketball-Team.

Rostock-Lichtenhagen August 1992.

Ablauf

Die Filmaufführung kann nach telefonischer Absprache zu einem von Ihnen gewünschten Termin stattfinden.

Eintritt • € 4,00 pro Schüler

frühester Start
7:45 Uhr

spätester Beginn
14:00 Uhr