Demnächst zu sehen

all too relatable

all-too-relatable
© QueerFilmFest Rostock
© QueerFilmFest Rostock

all too relatable

Kurzfilme aus verschiedenen Ländern in verschiedenen Sprachen (Englisch, Französisch), OmU + OmeU, Gesamtlänge 86 min.


Für diesen Kurzfilmblock haben wir Filme ausgewählt, die Queerness mit den Themen Behinderung, psychische Erkrankung und Neurodiversität verbinden. Die Filme sprechen nicht über die Protagonist*innen, sondern aus ihrer Perspektive – und laden dazu ein, die Welt für einen Moment mit anderen Augen zu sehen. Detailliertere Filmbeschreibungen findet ihr auf www.queerfilmfest-rostock.de.

Der Filmblock enthält die folgenden Filme:

  • The Device That Turned Me Into A Cyborg Was Born The Same Year I Was, Chella Man, USA 2023, 3 min, ohne Dialog
  • Dope Fiend, Rosanagh Griffiths, Großbritannien 2023, 15 min, Englisch
  • Nuit Blonde, Gabrielle Demers, Kanada 2022, 16 min, Französisch
  • Stress Fracture, Jesse Robkin, USA 2023, 9 min, Englisch
  • The Mud Under My Window, Violette Delvoye, Frankreich/Belgien 2025, 13 min, Französisch
  • Wo wir hingehören, Jonah Wögerbauer, Deutschland 2024, 15 min, Englisch
  • As You Are, Daisy Friedman, USA 2023, 15 min, Englisch

Am 25.10. um 21:15 Uhr im Rahmen des QueerFilmFests Rostock.

Für das QueerFilmFest Rostock sind alle Tickets (Langfilme und Kurzfilmblöcke) in drei Preiskategorien verfügbar: ermäßigter Eintrittspreis: 3,00 € / regulärer Eintrittspreis: 7,00 € / Unterstützer*innen-Preis: 10,00 €. Bei der Online-Buchung kann die Preiskategorie für jede Buchung individuell gewählt werden, Nachweise sind nicht erforderlich.


Am 25. Oktober 2025 um 21:15 Uhr in der Frieda23.