Ein Traum, was sonst?
Regie: Hans Jürgen Syberberg, BRD/Österr. 1994/1995, 132 min, DF, keine FSK
Frühjahr 1945: Auf ihrem Ritt in den Westen macht Marion Gräfin von Dönhoff Station in Varzin, wo sie auf die gealterte Schwiegertochter des Reichskanzlers Sibylle Gräfin von Bismarck trifft. Der zweite Teil des Films beginnt mit Edith Clevers Monolog aus Heinrich von Kleists Prinz Friedrich von Homburg und Goethes Faust II. Die Musik von Beethovens Pastorale begleitet und verknüpft die Bewegungen der wechselnden Bilder und Monologe.
Am 07.11. mit Filmgespräch in der Pause: Hans Jürgen Syberberg (Regisseur) und Eugen Blume (Kunsthistoriker, ehem. Leiter des Hamburger Bahnhofes – Museum für Gegenwart in Berlin)
Zur Eröffnung des 13. Symposions der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik (DGPM): TRÄUME*N in Psychoanalyse und Musik, 07.-09.11.2025 in Rostock.
in der Frieda23Friedrichstraße 23
- DO06.11.
- SA08.11.
- SO09.11.
- MO10.11.
- DI11.11.
- MI12.11.