Filmreihen

Kein Land für Niemand

Kein Land für Niemand
© Sea Eye
© Sea Eye

Kein Land für Niemand

Regie: Max Ahrens/Maik Lüdemann, BRD 2025, 106 min, FSK 12


Filmreihe: BÖLL-Montagskino

Die Dokumentation begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.

Deutschland gibt hier immer wieder den Takt vor und Europa zieht nach. Durch exklusive Interviews mit Wissenschaftler*innen, politischen Entscheidungsträger*innen und Aktivist*innen hinterfragt der Film die aktuellen Narrative über Flucht und Migration und beleuchtet die Mechanismen, mit denen Angst und Populismus die politische Agenda bestimmen.

Am 24.11. anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Maik Lüdemann und der Integrationsbeauftragten des Landes M-V Jana Michael.

Eine Veranstaltung von Heinrich-Böll-Stiftung MV und li.wu.


in der Frieda23Friedrichstraße 23

  • DO
    20.11.

  • FR
    21.11.

  • SA
    22.11.

  • SO
    23.11.

  • MO
    24.11.

  • DI
    25.11.

  • MI
    26.11.


OmU Original mit dt. Untertiteln
Mit Klick auf eine Uhrzeit können Sie Karten online erwerben.