Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit
Regie: Mario Burbach, BRD 2025, 52 min, FSK 0
In einer Welt, in der Hierarchie und Profitdenken die Wirtschaft dominieren, scheint Arbeiten ohne Chefs undenkbar. Doch »Ohne Chefs« zeigt, dass es längst gelebte Alternativen gibt. Die Dokumentation begleitet selbstverwaltete Betriebe, Kooperativen und Kollektive, in denen Demokratie auch am Arbeitsplatz gilt und Solidarität an die Stelle von Konkurrenz tritt. Ganz ohne Chefetagen und Hierarchien organisieren sich die Mitarbeitenden selbst – mit Verantwortung, Mitsprache und einem gemeinsamen Ziel: ein besseres Miteinander im Arbeitsalltag. Der Film porträtiert den Alltag dieser Inseln im Meer des Kapitalismus und gibt Einblick in eine mutige, praktikable und nachhaltige Form des Wirtschaftens.
Am 04.12. anschließende Diskussion zum Filmthema mit dem Filmemacher Mario Burbach und Vertretern* der demokratisch organisierten Betriebe rokoli und Cykelbude, sowie der Basisgewerkschaft FAU.
Wo liegen die Vorteile, aber auch Herausforderungen oder gar Fallstricke der demokratisch organisierten Ökonomie? Rädchen im System mit dem bloßen Gefühl der Selbstermächtigung oder ein Schlüssel zur Überwindung des (fossil fueled) Kapitalismus?
Dabei sollen die Anregungen, Fragen, Ideen unserer Gäst*innen auf keinen Fall zu kurz kommen. Bringt also Gedanken mit, die euch schon länger im Kopf rumgeistern oder gerade erst in selbigen schießen und fühlt euch eingeladen alles auf den Tisch zu packen.
Moderiert wird das Gespräch durch Stefan Nadolny von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, die die Filmvorführung auch finanziell unterstützt.
*Wir konnten tatsächlich keine nicht-männlichen Personen für unser Podium finden. Auf jeden Fall auch ein Punkt für Kritik und Selbstkritik.
in der Frieda23Friedrichstraße 23
- FR05.12.
- SA06.12.
- SO07.12.
- MO08.12.
- DI09.12.
- MI10.12.