
E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer
Regie: Beatrice Minger/Christoph Schaub, Schweiz 2024, 89 min, OmU (Englisch, Französisch), FSK 0
Die irische Designerin Eileen Gray errichtet 1929 ein Refugium an der Côte d'Azur, ein avantgardistisches Meisterwerk namens E.1027. Dieser Name ist eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, ihrem Mitbauer. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Später bedeckt er die Wände mit seinen eigenen Wandmalereien, was Gray als Vandalismus betrachtet und die Rückgabe fordert. Doch Le Corbusier ignoriert ihre Bitte und errichtet stattdessen direkt hinter E.1027 sein berühmtes Le Cabanon, das bis heute die Geschichte des Ortes prägt.
Am 27.06. Anschließendes Gespräch mit Prof. Dipl.-Ing. Susanne Brorson (Architektin & Professorin), Prof. Dipl.-Ing. Silke Flaßnöcker (Architektin & Professorin) und Manja Lange (Sozialausschuss Elmenhorst Lichtenhagen).
Eine Veranstaltung im Rahmen des WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS, unterstützt von BDA Mecklenburg-Vorpommern und von matrix architektur gmbh.
in der Frieda23Friedrichstraße 23
- DO26.06.
- SA28.06.
- SO29.06.
- MO30.06.
- DI01.07.
- MI02.07.