
Ukrainische Filme: Jaroslaw der Weise
Regie: Olesya Nogina, Ukraine 2024, 48 min, OmU (Ukrainisch), keine FSK
Das Doku-Drama zeichnet das Leben eines der bedeutendsten Herrscher der ukrainischen Geschichte nach – des Großfürsten Jaroslaw des Weisen von Kiew. Die Macher zeigen, wie aus dem Mann, der als Kind von seinen Brüdern schikaniert wurde, ein mächtiger Herrscher wurde, der die Länder der Rus rund um Kiew vereinigte und einen mächtigen Staat im mittelalterlichen Europa schuf, und enthüllen unbekannte Details von Jaroslaws schicksalhafter Ehe mit der schwedischen Prinzessin Ingigerda. Gemeinsam verfolgte das Fürstenpaar eine Heiratspolitik, bei der es seine Kinder mit Nachkommen anderer europäischer Königshäuser verheiratete, was dazu führte, dass drei Töchter Jaroslaws des Weisen zu Königinnen von drei Ländern wurden – Norwegen, Frankreich und Ungarn. Ein großer Teil des Films ist der Frage gewidmet, wie die Kiewer Rus im elften Jahrhundert enge Beziehungen zu den mächtigsten Staaten Europas aufbaute.
Am 12.09. um 19:30 Uhr.
Eine Veranstaltung des Deutsch-Ukrainischen Zentrums e.V.
in der Frieda23Friedrichstraße 23
- DO11.09.
- SA13.09.
- SO14.09.
- MO15.09.
- DI16.09.
- MI17.09.